Individuelle Förderung
Wir holen Schüler/innen individuell dort ab, wo sie stehen, nehmen sie an die Hand und begleiten sie bis zur Ziellinie. Eine der wichtigsten Voraussetzungen dafür sind kleine Klassen: Anders als bei anderen Instituten wird bei uns nur in kleinen Klassen unterrichtet – nur so kann persönliche Förderung gelingen.
Respekt und Vertrauen
Aufgrund von langjähriger Erfahrung wissen wir, dass die zentralen Faktoren für eine erfolgreiche Prüfungsvorbereitung neben einer positiven Lernatmosphäre insbesondere auch gegenseitiger Respekt und Vertrauen zwischen Schüler/innen und Lehrer/innen sind: Wir begleiten die Schüler/innen auf Augenhöhe und nehmen ihre Sorgen und Ängste aber auch ihre Potenziale und Kompetenzen sehr ernst.
Gemeinschaftlicher Zusammenhalt
Zudem setzen wir darauf, dass gemeinschaftlicher Zusammenhalt, Gesundheit und Sport neben einer guten Schulausbildung der ideale Wegbegleiter für eine erfüllte Zukunft sein können. Wir ermutigen die Schüler/innen von Anfang an dazu, ihre Schwierigkeiten und Probleme zu artikulieren und helfen ihnen dann, diese selbstbewusst zu bewältigen „Weniger ist mehr“: Statt auf überbordende Verwaltung setzen wir auf direkten Austausch zwischen Lehrern/innen, Schülern/innen und Eltern in Form von persönlichen Gesprächen oder social-networks.
Teamwork
Da wir uns als Team sehen, stehen wir unseren ehemaligen Schülern/innen selbstverständlich auch nach Erreichen ihrer Ziele (bspw. bei der Erstellung von Bewerbungen oder bei der Studienwahl) mit Rat und Tat zur Seite.