welcome back to school Mittlere Reife

Mittlere Reife entspannt in 16 Monaten

Mittlere Reife entspannt in 16 Monaten – Beginn April 2020 – Sichere Dir jetzt noch Deinen Platz im Campus van Geister!!!

Sichere jetzt noch Deinen Platz und vereinbare ein Beratungsgespräch!

Mittlere Reife entspannt in 16 Monaten

  • Dauer: 16 Monate
  • Schulbeginn: März/April 2020
  • Voraussetzungen: Hauptschulabschluss, Quali oder entsprechende Fähigkeiten
  • Einstieg noch möglich!

DEINE VORTEILE IM ÜBERBLICK

  • Engagierte und qualifizierte Lehrkräfte mit größter sozialer und pädagogischer Kompetenz, die ihren Unterricht an den staatlichen Lehrplänen ausrichten.
  • Neben dem Unterricht in den prüfungsrelevanten Fächern bieten wir Kurseinheiten/Coaching sowohl in Ernährung/Gesundheit als auch in einer weiteren freiwilligen Fremdsprache an.
  • Außerschulische sportliche (z.B. Fitnesstraining) und kulturell-soziale Aktivitäten (z.B. fremdsprachiges Kino, Organisation von Workshops zu aktuellen Themen).
  • Konstruktiver und respektvoller Unterricht: Schreien und verbale Entgleisungen haben bei uns definitiv keinen Platz!
  • Mitbestimmung durch Schülervertretung.
  • Freundschaftlicher, kollegialer Umgang zwischen Lehrern/innen und Schüler/innen.
  • Unterrichtsbeginn nach dem biologischen Rhythmus um 09:45 Uhr und ausreichende Pausen, die Individualisten Freiraum ermöglichen.
  • Wir beginnen eher als die anderen: Bei uns ist der Schulbeginn schon am 30. März 2020.
  • Die Anmeldung zu externen Prüfungen an staatlichen Schulen erfolgt durch uns – so kannst du dich voll auf die Inhalte konzentrieren.
  • Überprüfung des aktuellen Wissenstands durch regelmäßige Lernkontrollen.
  • Zusatzunterricht im Kernfach Mathematik.
  • „Individuelle Förderung“ ist bei uns ernst gemeint: In unseren Klassen werden max. 15 Schüler/innen unterrichtet.
  • Moderate Kosten. Sprechen Sie mit uns – gerne erstellen wir Ihnen Ihr persönliches Angebot.
  • Unterricht/Intensivierung auch in den Ferien.
  • Unterrichtsräume zum Wohlfühlen.
  • Psychologische und therapeutische Unterstützung durch einen Kinder-, Jugend- und Erwachsenentherapeuten im Haus, der Unterstützung bei Lernblockaden, Lernschwächen, Dyskalkulie und weiteren Problemen bieten