St. Martin war ein guter Mann … und die Jecken sind los :)

 

1. Sankt Martin war ein guter Mann,
der uns als Beispiel gelten kann,
zeigte, dass Teilen Freude macht
in jener dunklen kalten Nacht,
in jener dunklen kalten Nacht.

2. Dem Bettler half er in der Not,
als Martin ihm den Mantel bot,
zeigt, dass Teilen Freude macht
in jener dunklen kalten Nacht,
in jener dunklen kalten Nacht.

3. Drum lasst uns helfen wo es geht,
wann immer ihr die Not mal seht.
Ihr wisst, dass Teilen Freude macht
in jener dunklen kalten Nacht,
in jener dunklen kalten Nacht.

Freundlichkeit im Denken schafft Tiefe. Freundlichkeit im Geben schafft Liebe. Eine interessante Unterscheidung, die einen ganz neu nachdenken lässt über diesen harmlos scheinenden Begriff Freundlichkeit. Tatsächlich steckt mehr dahinter als bloß ein wenig Nettigkeit. Freundliche Worte öffnen das Gegenüber. Denken Sie mit Sympathie über den anderen nach, legen Sie die Basis für eine tiefere Verbindung. Und wer von Herzen gibt, der erntet Liebe.

Ein freundlicher und respektvoller Umgang von Schülern untereinander und zu Lehrern ist uns allen sehr wichtig. Dies ist der erste Grundbaustein auf dem erfolgreichen Weg zum Quali, der Mittleren Reife oder dem Abitur. Nehmen wir uns doch ein Beispiel an St. Martin!

Einen schönen St. Martins Tag wünscht das Campus van Geister Team und natürlich grüßen wir alle Jecken zum heutigen Start in die Karnevalssaison 2021. Auch wenn dieser Karneval wegen der Corona-Pandemie etwas anders sein wird als davor.