Erfolgreicher Mittelschulabschluss als externe*r Schüler*in
Am Campus van Geister wirst du nur in den prüfungsrelevanten Fächern auf die Abschlussprüfung vorbereitet, damit du genug Zeit hast für die wichtigen Fächer zu lernen.
Als externer Teilnehmer machst du am Ende des Schuljahres in folgenden Fächern Abschlussprüfung:
- Deutsch
- Mathematik
- zwei Fächer aus Englisch, Wirtschaft und Beruf, Natur und Technik oder Geschichte/ Politik/ Geographie
Die Abschlussprüfungen legst du an einer staatlichen Schule ab, somit ist dein Abschluss auch staatlich anerkannt. Der Unterricht findet im bekannten Schulmodell statt, allerdings gibt es bei uns nur Doppelstunden, damit der Stoff besser trainiert werden kann. Natürlich werden auch Schulaufgaben und Exen geschrieben, sie dienen deinem Überblick über das, was du kannst, sie zählen aber nicht als sog. „Vornoten“ schon zum Abschlusszeugnis dazu. Das bedeutet du kannst auch in Fächern, in denen du etwas schwächer bist, aufholen und dich verbessern. Denn am Ende zählt die Note in deiner Abschlussprüfung.
Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Kurs ist die abgeleistete Schulpflicht.
Hauptschulabschluss/Mittelschulabschluss
Der Hauptschulabschluss (entspricht dem Mittelschulabschluss) ist der erste Schulabschluss, den du in deiner Schülerlaufbahn erreichst. Du hast ihn in der Tasche, sobald du die 9. Klasse der Mittelschule (entspricht der damaligen Hauptschule) erfolgreich absolviert hast. Danach kannst du dir bereits eine Lehrstelle suchen, wenn du das möchtest. Doch was passiert, wenn du das Klassenziel nicht sofort erreichst oder deine Noten nicht so gut waren, um deine Traumlehrstelle zu bekommen?
Motiviert zum Hauptschulabschluss/Mittelschulabschluss
Komm zu uns und hole deinen Schulabschluss entspannt und motiviert in einem Jahr nach. Auf dem Campus van Geister holen dich engagierte Lehrkräfte genau dort ab, wo du gerade stehst und begleiten dich bis an dein Ziel. Sie sind jederzeit für dich da und haben ein offenes Ohr für alle deine Fragen, Ängste und Sorgen. Bei einer Klassenstärke von maximal 15 Schülerinnen und Schülern bleibt auch wirklich genug Zeit, um ausführlich auf jedes Anliegen einzugehen. Wir sind ein Team und ziehen alle an einem Strang. Deshalb ist uns ein direkter Austausch zwischen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern sehr wichtig – entweder im persönlichen Gespräch oder in Form von Social Networks.
Stressfrei in den Schultag
Morgendlicher Stress, um pünktlich um 08:00 Uhr in der Schule zu sein? Den kannst du bei uns vergessen. Wir berücksichtigen den natürlichen Biorhythmus des Menschen und fangen deshalb nicht vor 09:30 Uhr an. Da bleibt noch genug Zeit für ein Frühstück. Denn, wenn du entspannt in den Tag starten kannst, fällt auch das Lernen gleich viel leichter.
Immer für dich da
Auch nach Erreichen des Hauptschulabschlusses/Mittelschulabschlusses sind wir für dich da. Wir helfen dir gerne bei der Erstellung deiner Bewerbung und beraten dich beispielsweise bei der Wahl der Lehrstelle oder deiner weiteren Schulkarriere.
Kontaktiere uns, wenn du noch Fragen hast oder melde dich gleich direkt für den Hauptschulabschluss/Mittelschulabschluss an. Wir freuen uns auf dich!