Grundprinzip
In der Nachhilfe sollte es darum gehen, den/ die Schüler/in motivierend zu begleiten, bis er/sie sich selbst den Weg zur Lösung erarbeitet hat. Ihm/ ihr sollte genügend Raum gegeben werden, damit er/sie diesen Weg selbständig und ohne fremde Hilfe beschreiten kann.
Dafür ist im normalen Schulalltag oft keine Zeit. Zu viele Schüler und zu viel Unterrichtsstoff tragen nicht dazu bei, dass ein ideales Lernumfeld gewährleistet werden kann. In der Einzelnachhilfe hingegen kann exakt auf den Schüler/in und dessen persönliches Lernverhalten eingegangen werden.
Sprechen schafft Vertrauen
Dafür ist vor allem ein erstes Gespräch vonnöten, das dazu beitragen soll, dass sich Schüler und Lehrer vor der ersten Stunde schon ein wenig kennenlernen können. Nur wenn ein wirklich vertrauensvolles Verhältnis zwischen Lehrer und Schüler besteht, kann dies zum Lernerfolg führen. Von diesem Grundsatz sind wir überzeugt.
Nachhilfe
Wenn es in der Schule nicht so läuft, wie du dir das erhoffst und die guten Noten ausbleiben, ist das natürlich ziemlich frustrierend. Dafür gibt es die unterschiedlichsten Gründe: Vielleicht stimmt die Chemie zwischen dir und einem bestimmten Lehrer nicht, vielleicht macht dir auch der ständig steigende Notendruck zu schaffen. Auch psychische Probleme oder Belastungen im privaten Umfeld können sich in unzureichenden schulischen Leistungen niederschlagen. Oft ergeben sich dadurch dann weitere Konflikte innerhalb der Familie und man gerät in einen wahren Teufelskreis, aus dem man alleine nicht mehr herauskommt.
Probleme erkennen
Um besagten Teufelskreis durchbrechen zu können, müssen zunächst einmal die Ursachen erkannt werden, die das Leistungstief auslösen. Doch dazu bleibt im normalen Schulalltag durch zu viel Lernstoff und zu große Klassen meist nicht genug Zeit. Hier ist Nachhilfe die ideale Lösung. Eine pädagogisch geschulte Nachhilfelehrkraft, die ein Vertrauensverhältnis zu dem betroffenen Schüler aufbaut, kann die Ursachen erkennen und professionell damit umgehen.
Nachhilfe als Motivation
Jede Schülerin und jeder Schüler ist einzigartig und reagiert individuell auf die Anforderungen des Schulalltags. Nachhilfe sollte genau hier ansetzen. Sie sollte die Schüler motivieren und ihnen den nötigen Raum geben, um selbständig Lösungswege zu finden und sie solange begleiten, bis sie diese Wege wieder alleine gehen können. Durch Einzelnachhilfe schaffen wir auf dem Campus van Geister genau so ein ideales Umfeld, in dem gezielt auf das individuelle Lernverhalten der Schülerin oder des Schülers eingegangen wird.
Kennenlernen und Vertrauen aufbauen
Wir legen großen Wert darauf, dass sich Schüler/Schülerin und Nachhilfelehrkraft zunächst in einem persönlichen Gespräch kennenlernen, um herauszufinden, ob die Chemie zwischen ihnen stimmt. Denn nur so kann sich ein Vertrauensverhältnis entwickeln, das dann letztendlich zum erwünschten Lernerfolg führt.
Nachhilfe in allen gängigen Fächern, Schulformen und Klassen
Der Campus van Geister bietet Nachhilfeunterricht für alle Schulformen und in allen gängigen Fächern an. Dazu gehören Mathematik, Physik, Chemie, Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Latein, Biologie, Psychologie, Wirtschaft und Recht, BWR sowie Informatik/Informationstechnologie. Weitere Fächer sind auf Anfrage möglich. Egal, in welchem Fach du Nachhilfe brauchst, bei uns bist du in guten Händen!
Weitere Informationen oder Anmeldung zur Nachhilfe gerne via WhatsApp, Online-Buchung, Email oder Telefon.