Campus van Geister
Das Lehrinstitut mit Kompetenz
Bayerstr. 13
80335 München
(Direkt am Hauptbahnhof)
Das Lehrinstitut mit Kompetenz
Bayerstr. 13
80335 München
(Direkt am Hauptbahnhof)
Wir verwenden Cookies, um diese Website zu verbessern. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.
OKMehr erfahrenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Erfolgreiche Abschlussprüfungen 2022
/in Blog ArtikelIhr Lieben,
wir wollen auch hier nochmal all unseren Schülerinnen und Schülern recht herzlich zu den bestandenen Abschlüssen gratulieren. Sowohl unsere Abiturienten als auch unsere 10.Klässler haben es dieses Jahr so richtig gerockt und mit einer Bestehensquote von knappen 90% haben wir ein erfolgreiches Jahr zu Ende gebracht.
Dank gilt natürlich auch unseren Prüfungsschulen, die geduldig unsere Schülerinnen und Schüler geprüft haben.
Natürlich danken wir auch unseren Lehrerinnen und Lehrern, die immer für die Schüler da waren und auch ihr Bestes gegeben haben.
Nun bleibt es nur noch euch ,lieben Schülerinnen und Schülern, das Beste für euren weiteren Weg zu wünschen.
Macht es gut!
St. Martin war ein guter Mann … und die Jecken sind los :)
/in Blog Artikel1. Sankt Martin war ein guter Mann,
der uns als Beispiel gelten kann,
zeigte, dass Teilen Freude macht
in jener dunklen kalten Nacht,
in jener dunklen kalten Nacht.
2. Dem Bettler half er in der Not,
als Martin ihm den Mantel bot,
zeigt, dass Teilen Freude macht
in jener dunklen kalten Nacht,
in jener dunklen kalten Nacht.
3. Drum lasst uns helfen wo es geht,
wann immer ihr die Not mal seht.
Ihr wisst, dass Teilen Freude macht
in jener dunklen kalten Nacht,
in jener dunklen kalten Nacht.
Freundlichkeit im Denken schafft Tiefe. Freundlichkeit im Geben schafft Liebe. Eine interessante Unterscheidung, die einen ganz neu nachdenken lässt über diesen harmlos scheinenden Begriff Freundlichkeit. Tatsächlich steckt mehr dahinter als bloß ein wenig Nettigkeit. Freundliche Worte öffnen das Gegenüber. Denken Sie mit Sympathie über den anderen nach, legen Sie die Basis für eine tiefere Verbindung. Und wer von Herzen gibt, der erntet Liebe.
Ein freundlicher und respektvoller Umgang von Schülern untereinander und zu Lehrern ist uns allen sehr wichtig. Dies ist der erste Grundbaustein auf dem erfolgreichen Weg zum Quali, der Mittleren Reife oder dem Abitur. Nehmen wir uns doch ein Beispiel an St. Martin!
Einen schönen St. Martins Tag wünscht das Campus van Geister Team und natürlich grüßen wir alle Jecken zum heutigen Start in die Karnevalssaison 2021. Auch wenn dieser Karneval wegen der Corona-Pandemie etwas anders sein wird als davor.
Du hast die Wahl – geh wählen! Zudem gedenken wir der Opfer des Bombenschlags auf das Oktoberfest von vor 41 Jahren.
/in Blog ArtikelWir vom Campus van Geister möchten allen unentschlossenen und besonders den Wahlmuffel unter euch – die das aktive Wahlrecht in Deutschland besitzen – nochmals motivieren zur heutigen Bundestagswahl ihre beiden Kreuze zu machen. Wahre Demokratie und Freiheit ist nicht selbstverständlich, deshalb geht wählen! Des Weiteren gedenken wir der Opfer des Bombenanschlags auf der Wiesn von vor 41 Jahren am 26.09.1980. Das Oktoberfestattentat vom 26. September 1980 war ein rechtsextremer Terroranschlag am Haupteingang des Oktoberfests in München. Durch die Explosion einer handgefertigten Bombe wurden 13 Personen getötet und 221 verletzt, 68 davon schwer. Der Anschlag ist einer der schwersten Terrorakte in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. So etwas darf sich nicht mehr wiederholen! Heute am Sonntag, den 26.09.2021 wählen wir den 19. Deutschen Bundestag. Eine wichtige Wahl, keine Frage. Umso entscheidender ist es sein Kreuz an der richtigen stelle zu setzen. Wir hoffen, dass die Wiesn nach zwei jährigen Ausfalls wegen der anhaltenden Pandemie im kommenden Jahr 2022 wieder die Möglichkeit bekommt stattzufinden, denn wir vermissen sie sehr.
MfG
Das Campus van Geister Team :)
Jetzt NEU: Der Onlinekurs zur Vorbereitung auf den Schulabschluss
/in Blog ArtikelAb September gibt es ihn nun endlich: den reinen Onlinekurs zur Vorbereitung auf Abitur, Mittlere Reife und Quali. Campus van Geister bietet nun Interessierten an, die Vorbereitung auf den Schulabschluss gemütlich von Zuhause aus anzugehen. Der Unterricht findet nach einem feststehenden Stundenplan in Zoom-Meetings statt. Die Schülerinnen und Schüler müssen sich nur von ihrem Endgerät – wo auch immer – einloggen und schon befinden sie sich in der Schule … in ihrem virtuellen Klassenzimmer. Die Lern- und Unterrichtsmaterialien werden in einem online-zugänglichen Ordner abgelegt und können von den Schülerinnen und Schülern jederzeit eingesehen werden. Technisch und schulisch bringen wir alles mit um den Onlineunterricht so einfach wie möglich zu gestalten. Das einzige, das ihr mitbringen müsst, ist eure ganze Motivation den Schulabschluss zu erreichen und das dafür Notwendige zu tun!
Bereit für euren Online-Campus?
Impressionen von der Abschlussfeier 2021
/in Blog ArtikelNachdem uns die Corona Pandemie immer noch in Zaum hält, konnten wir auch dieses Jahr keine große Feier machen. Wir haben es uns aber nicht nehmen lassen, im Rahmen unseres Hygienekonzepts einen kleinen Empfang mit Zeugnisausgabe zu veranstalten.
Auch für das leibliche Wohl wurde mit Kuchen und Canapés gesorgt. Für die humoristischen Einlagen waren unsere Gäste via Fotobox selbst zuständig.
Am Ende hat sich wieder gezeigt: Abitur, Mittlere Reife oder Quali mit Campus van Geister nachzumachen, lohnt sich immer.
Wir wünschen Euch alles Gute für die Zukunft!
Das Campus van Geister Team
Das Wort zum Abschlussjahr 2020/2021 durch den Institusleiter
/in Blog ArtikelBestandenes Abitur und Prüfungen zur Mittleren Reife
/in Blog ArtikelHerzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abitur 2021
Die lange Zeit der Vorbereitung und die aufregende Zeit der Prüfungen sind endlich vorüber. Auch dieses Jahr wurde es uns durch die Corona-Pandemie nicht gerade einfach gemacht. Doch ihr habt euch davon nicht beirren lassen, habt euer Ziel nicht aus den Augen verloren und dürft nun den Lohn eurer Mühen genießen und euch über euer bestandenes Abitur freuen.
Wir vom Campus van Geister sind stolz und glücklich, dass wir euch auf diesem Weg begleiten durften und freuen uns von ganzem Herzen über die tollen Ergebnisse, die ihr abgeliefert habt.
Wir wünschen euch für euren weiteren Weg alles Gute und viel Erfolg! Natürlich sind wir auch weiterhin für euch da und stehen euch gerne beratend zur Seite.
Viel Glück für die Prüfungen zur Mittleren Reife 2021
Nach der Prüfung ist vor der Prüfung und so geht es bei uns nahtlos weiter mit den Prüfungen zur Mittleren Reife, die am 6., 7. und 8. Juli stattfinden. Hier gilt dasselbe: Die Vorbereitung war nicht einfach, doch gemeinsam haben wir aus die Hindernisse gemeistert und nun seid ihr kurz vor eurem Ziel angelangt.
Ihr habt hart dafür gearbeitet und euch gut und fokussiert vorbereitet. Dafür gibt es an dieser Stelle ein Riesenlob von uns.
Wir sind überzeugt, dass ihr die Prüfungen zur Mittleren Reife hervorragend meistern werdet. Etwas Nervosität vor den Prüfungen ist ganz normal und wenn ihr Aufmunterung und Zuspruch braucht, dann sind wir immer für euch da.
Wir wünschen euch für die Prüfungen viel Glück und Erfolg und drücken euch ganz fest die Daumen!
Euer Team vom Campus van Geister
Abitur 2021 unter erschwerten Bedingungen
/in Blog ArtikelLange habt ihr euch darauf vorbereitet, viel Energie, Blut, Schweiß und vielleicht auch die ein oder andere Träne in die Vorbereitungen gesteckt. Doch nun ist der große Augenblick gekommen: Die schriftlichen Abitur-/ Abiprüfungen haben am 12. Mai 2021 begonnen. Den Anfang hat dabei, wie immer, das Fach Deutsch gemacht, gefolgt von Mathematik am 18. Mai 2021. Den Schlusspunkt der schriftlichen Prüfungen bildet dann das dritte Prüfungsfach am 21. Mai 2021. Am 7. Juni 2021 folgen dann schließlich die Kolloquiumswochen, die bis zum 18. Juni 2021 dauern. Wir vom Campus van Geister hoffen, dass es euch in den bisherigen Prüfungen gut gegangen ist und ihr den weiteren ruhig und gelassen entgegenseht. Wir wissen, wie intensiv ihr euch vorbereitet habt.
Erschwerte Bedingungen
Auch dieses Jahr fand die Prüfungsvorbereitung zum Abitur wegen der andauernden Corona-Pandemie wieder unter erschwerten Bedingungen statt. Präsenzunterricht wechselte sich mit Distanzunterricht ab und der Start der schriftlichen Prüfungen musste um zwei Wochen nach hinten verschoben werden. Das war nicht nur für euch sondern auch für die Lehrkräfte nicht immer einfach. Doch zusammen haben wir diese Hürde genommen, denn im Team sind wir stark. Wir haben unser gemeinsames Ziel – eine effektive Prüfungsvorbereitung – nie aus den Augen verloren und haben das Beste aus dieser schwierigen Situation gemacht. An dieser Stelle möchten wir euch dafür ein großes Lob aussprechen!
Viel Glück
Nun befindet ihr euch auf der Zielgeraden und habt, nach den schriftlichen Prüfungen, „nur“ noch die mündlichen vor euch. Wir wissen, wie hart ihr dafür gearbeitet habt und sind überzeugt, dass ihr das Abi mit Bravour meistern werdet. Wenn ihr zwischendurch mal ein offenes Ohr oder etwas Aufmunterung braucht, sprecht uns an. Wir sind immer für euch da.
Wir wünschen euch für die restlichen Abiturprüfungen ganz viel Glück!
Mittlere Reife relaxt in 16 Monaten – Beginn: April/Mai 2021 – Sichere Dir jetzt noch Deinen Platz im Campus van Geister!!!
/in Blog Artikel„Aufschub ist der Dieb der Zeit.“ Zitat des Tages: (Edward Young 1683-1765, englischer Dichter)
/in Blog ArtikelEdward Young – Zitat des Tages
Aufschub ist der Dieb der Zeit, das wusste Edward Young schon zu seiner Zeit!
Schild vom Campus van Geister
Es ist egal, ob Sie das, was Sie sich für heute, diese Woche, diesen Monat vorgenommen haben, auch wirklich heute, diese Woche, diesen Monat erledigen?
Nein, das ist es nicht. Zum einen werden morgen, nächste Woche, nächsten Monat andere Vorhaben anstehen, die Sie dann ebenfalls verschieben müssten. Und zum anderen kostet auch Planung Zeit, die Sie nicht mehrfach in dieselbe Sache investieren sollten.
Setzen Sie Ihr Vorhaben Ihren Schulabschluss nachzuholen, bzw. auf Ihre bisherigen schulischen Erfolge aufzubauen jetzt in die Tat um.
Termin vereinbaren
Vereinbaren Sie ein unverbindliches, persönliches Beratungsgespräch im Campus van Geister und informieren Sie sich über mögliche Optionen folgende Schulabschlüsse (Quali, mittlere Reife, Abitur) ab dem September 2020 mit uns gemeinsam nachzuholen. Aufgrund der derzeitigen Pandemie (Corona-Krise) haben viele von uns mehr Zeit übrig als es uns lieb ist. Nutzen Sie diese Zeit sinnvoll und investieren Sie in Ihre Bildung anstatt in den Aufschub. Der Unterricht findet sowohl in Präsenz-, als auch in Online-Form statt.
Terminbuchungen können direkt über unsere Internetseite getätigt werden oder Rufen Sie uns persönlich an:
089 – 666 52 678
Ihr Campus van Geister Team